Prof. Dr. Petra Schwer
Gebäude 03, Raum 206a
Tel. +49 391 67 52576
Fax. +49 391 67 41213
petra.schwer@ovgu.de
Petra Schwer

Petra Schwer
Geometry Group
Seit Dezember 2018 bin ich Professorin für Geometrie an der OVGU Magdeburg.
Meine Forschungsinteressen liegen an der Schnittstelle zwischen Geometrie und Gruppentheorie. Ich bin insbesondere an metrischen Räumen und polyhedrischen Komplexen (verschiedender) nichtpositiver Krümmung interessiert und untersuche Eigenschaften von Gruppen, die auf solchen Objekten wirken. Ich erforsche geometrische und kombinatorische Aspekte von Coxetergruppen und verwandten Gruppen und Objekten, (Bruhat-Tits) Gebäuden und deren Verallgemeinerungen.
Die meisten Projekte sind inspiriert durch Methoden und Fragen der Metrischen Geometrie und Geometrischen Gruppentheorie. Ich wende diese Methoden aber auch gerne auf Fragestellungen außerhalb dieser Gebiete an.
Unter anderem bin ich aktiv als
- PI im Schwepunktprogramm SPP 2026 Geometry at infinity seit 2016
- PI im Graduiertenkolleg MathCore seit 2018
- Editor bei Innovations in Incidence Geometry (consider publishing with us!)
- co-Gründerin des MatheLabors
- podcast host von Pi ist genau 3 - der Mathe Podcast aus Magdeburg mit Thomas Kahle
- Wer mag kann mir gerne unter petraschwer - at - mathstodon.xyz im fediverse folgen. Dort (re-)poste ich unregelmäßig mathematische Dinge.
Wenn Sie daran interessiert sind bei mir zu promovieren kontaktieren Sie mich einfach.
Gerne unterstütze ich auch PostDoc Bewerbungen über passende Förderwege zB bei DFG, DAAD, Marie Curie oder Alexander von Humboldt .
Im Wintersemester 2020 habe ich eine Anleitung zum Lesen mathematischer Texte geschrieben. Darin wird erklärt, wie man sich Bücher, Skripte, etc selbst erarbeiten kann. Diese Anleitung war Teil meines Inverted Classroom Konzeptes in der Linearen Algebra Vorlesung. Die Anleitung ist aber nicht nur für Erstsemester hilfreich und kann gerne geteilt werde.