Bachelor Mathematik - Anwendungsfach Wirtschaftswissenschaft
Studienrichtung Mathematik, Modul 7
Studienbeginn: Oktober 2015
| Sem. | Modul | SWS | CP | Anr. | Prüf.Nr. |
|---|---|---|---|---|---|
| Summe | 29 | ||||
| 1 | Einführung in die BWL Betriebliches Rechnungswesen |
2V+2Ü 2V+1Ü |
5 4 |
0,25 0,25 |
11011 41013 |
| 2 | Internes Rechnungswesen | 2V+2Ü | 5 | 0,25 | 41018 |
| 3 | Einführung in die VWL | 2V+2Ü | 5 | 1 | 11012 |
| 4 | Investition und Finanzierung | 2V+1Ü | 5 | 1 | 41017 |
| 4/5/6 | eine der Lehrveranstaltungen: - Entscheidungstheorie - Spieltheorie - Rechnungslegung und Publizität - Marketing - Produktion/Logistik und Oper. Research |
2V+2Ü 2V+1Ü 2V+2Ü 2V+2Ü 2V+1Ü |
5 | 1 |
|
Stand: Oktober 2012
| Sem. | Modul | SWS | CP | Anr. |
|---|---|---|---|---|
| Summe | 29 | |||
| 1 | Einführung in die BWL Betriebliches Rechnungswesen |
3+1 2+1 |
5 4 |
0,25 0,25 |
| 2 | Investition und Finanzierung | 2+1 | 4 | 0,25 |
| 3 | Einführung in die VWL | 2+2 | 5 | 1 |
| 4 | Aktivitätsanalyse & Kostenbewertung | 3+2 | 6 | 1 |
| 4/5/6 | eine der Lehrveranstaltungen: Rechnungslegung und Publizität Marketing Produktion, Logistik und Operations Research Organisation und Personal Fallstudien in Operations Research |
2+1 | 5 | 1 |