Prof. Dr. Alexander Pott
Gebäude 03, Raum 205a
Tel. +49 391 67 58322
Fax. +49 391 67 41213
alexander.pott@ovgu.de
Dr. Christian Kaspers

Dr. Christian Kaspers
Wiss. Mitarbeiter/-in
Ich beschäftige mich hauptsächlich mit kryptographisch relevanten Boolschen Funktionen wie bspw. APN-Funktionen und deren Verallgemeinerungen. Dabei interessieren mich vor allem Bezüge zur Designtheorie. Als fertig ausgebildeter Gymnasiallehrer habe ich darüber hinaus immer Interesse an mathematikdidaktischen Fragestellungen, insb. solche mit Bezug zur Fachmathematik.
Nach meiner Promotion 2021 habe ich zwei Jahre als Lehrer und ein Jahr in der Fachdidaktik gearbeitet. Seit 2024 bin ich zurück in der diskreten Mathematik.
Publikationen
- Equivalence Problems of Almost Perfect Nonlinear Functions and Disjoint Difference Families. Dissertation. Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 2021. https://dx.doi.org/10.25673/36521
- mit Yue Zhou. A lower bound on the number of inequivalent APN functions. J. Combin. Theory Ser. A 186 (2022), Paper No. 105554, 38 pp. https://doi.org/10.1016/j.jcta.2021.105554
- mit Yue Zhou. The number of almost perfect nonlinear functions grows exponentially. In: J. Cryptology 34.4 (2021), 37 pp. https://doi.org/10.1007/s00145-020-09373-w
- https://doi.org/10.1515/9783110621730-005
- Solving isomorphism problems about 2-designs from disjoint difference families. In: J. Combin. Des. 27.5 (2019), pp. 277-294. https://doi.org/10.1002/jcd.21648
Vorträge
- Kolloquium Bildungsforschung mit Stefanie Rach, 24. April 2024, Magdeburg
- KOLKOM 2019, 8.-9. November 2019, Paderborn
- Seminarvortrag, 10. September 2019, Changsha (China)
- Fq14, 3.-7. Juni 2019, Vancouver (Kanada)
- Combinatorics 2018, 3.-9. Juni 2018, Arco (Italien)
- GDMV 2018, 5.-9. März 2018, Paderborn
seit 2024 | Postdoc (wiss. Mitarbeiter) in der AG Diskrete Mathematik bei Alexander Pott an der Otto-von-Guericke-Universität (OVGU) Magdeburg (seit 2025 von der DFG gefördert) |
2023 - 2024 | Postdoc (wiss. Mitarbeiter) in der AG Didaktik der Mathematik bei Stefanie Rach an der OVGU |
2018 - 2023 | Lehrbeauftragter an der Hochschule Harz, Wernigerode |
2022 - 2023 | Gymnasiallehrer für Mathematik und Wirtschaft an einem Gymnasium in Magdeburg |
2021 - 2022 | Referendar für Mathematik und Wirtschaft an einem Gymnasium in Magdeburg |
2017 - 2021 | Doktorand (wiss. Mitarbeiter) in der AG Diskrete Mathematik bei Alexander Pott an der OVGU, Dissertation: Equivalence Problems of Almost Perfect Nonlinear Functions and Disjoint Difference Families |
2013 - 2017 | Studentische Hilfskraft (Tutor) an der Fakultät für Mathematik der OVGU |
2014 - 2017 | Masterstudium Lehramt an Gymnasien - Mathematik und Wirtschaft an der OVGU |
2012 - 2014 | Bachelorstudium Lehramt an Sekundarschulen und Gymnasien - Mathematik und Wirtschaft an der OVGU |
Für meine Online-Lehre im Sommersemester 2020 wurde ich mit dem Lehrpreis 2020 der OVGU ausgezeichnet.
Seit April 2025 bis März 2027 bin ich über das DFG-Projekt (Boole'sche Funktionen und Designs, Projektnummer 541511634) der OVGU und der Universität Cantabria, Santander, beschäftigt, und biete in diesem Zeitraum keine Lehrveranstaltungen an.
Mathematik-Lehrveranstaltungen (Archiv)
- Diskrete Mathematik
(Übung: 2024) - Geometrie
(Übung: 2019) - Lineare Algebra
(Übung für Lehramt: 2018, 2019, 2020 (online), 2024) - Mathematische Methoden I für Wirtschafts- und Humanwissenschaftler
(Hörsaalübung: 2018, 2020 (online), Kleinübung: 2017) - Mathematische Methoden II für Wirtschafts- und Humanwissenschaftler
(Hörsaalübung: 2018, 2020 (online), Kleinübung: 2017, 2020 (online)) - Mathematik I für Wirtschaftsingenieure (berufsbegleitend)
(Vorlesung/Übung @ HS Harz: 2018-2022) - Mathematik II für Wirtschaftsingenieure (berufsbegleitend)
(Vorlesung/Übung @ HS Harz: 2019-2022)
Mathematikdidaktik-Lehrveranstaltungen (Archiv)
- Einführung in die Didaktik der Mathematik
(Übung: 2024) - Mathematikdidaktik der Sekundarstufe II für Seiteneinsteiger:innen
(Vorlesung/Übung: 2024) - Schulpraktische Übungen im Fach Mathematik
(Übung: 2023)