Frau Prof. Rach neue Sprecherin der DMV-GDM-MNU Übergangskommission
Frau Prof. Stefanie Rach (Fakultät für Mathematik) wurde zur neuen Sprecherin der Übergangskommission Mathematik gewählt. Diese Kommission beschäftigt sich mit dem Übergang von der Schule zur Hochschule, der für viele Studierende in einem WiMINT-Studiengang (Wirtschaft, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) eine große Herausforderung darstellt. Diese Herausforderungen in Mathematik-Veranstaltungen führen häufig zu Motivationsverlusten und Leistungsproblemen. An vielen Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Universitäten werden daher Maßnahmen entwickelt, um Studierende bestmöglich zu unterstützen.
Die drei Fachgesellschaften DMV (Deutsche Mathematiker-Vereinigung), GDM (Gesellschaft für Didaktik der Mathematik) und MNU (Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts) haben diese Herausforderungen identifiziert und vor knapp 15 Jahren die Mathematik-Kommission Schule-Hochschule gegründet, um Expertisen zu bündeln. Die drei Fachgesellschaften entsenden jeweils drei Personen in diese Kommission. Diese Personen aus der Mathematik, der Mathematikdidaktik und der Schulpraxis diskutieren Fragen und Antworten zum Übergang Schule–Hochschule, führen Fachtagungen durch und entwickeln Positionspapiere, die anschließend im Namen der drei Fachgesellschaften veröffentlicht werden.
Aufgrund ihrer wissenschaftlichen Expertise wurde Frau Prof. Rach am 4. November 2025 zur neuen Sprecherin der Übergangskommission gewählt. Auf der Seite von madipedia finden Sie weitere Informationen zur Übergangskommission.