Wintersemester 2022/23
Lehrveranstaltungen Mathematik (incl. Service für andere Fakultäten)
| Mathematik für Informatik 3 | Prof. Dr. Pott | LSF | |
| Diskrete Mathematik | Prof. Dr. Nill | LSF | Moodle |
| Endliche Spiegelungsgruppen | Prof. Dr. Schwer | LSF | |
| Geschichte und Grundlagen der Mathematik | Ringvorlesung | LSF | |
| Grundlagen der Mathematik | Prof. Dr. Nill | LSF | Moodle |
| Lineare Algebra I | Prof. Dr. Schwer | LSF | Moodle |
| Kommutative Algebra | Prof. Dr. Kahle | LSF | Moodle |
| Mathematical Foundations | Prof. Dr. Nill | LSF | Moodle |
| Mathematik für Informatik 1 | Prof. Dr. Kahle | LSF | Moodle |
| Mathematische Methoden 1 | Prof. Dr. Pott | LSF | |
| Mathematik 3 für Ingenieure | Prof. Dr. Petra Schwer | Moodle |
Lehrveranstaltungen Fachdidaktik Mathematik
Im Wintersemester 2022/23 werden folgende Veranstaltungen angeboten, weitere Informationen finden Sie auch hier:
- Abschlussarbeitskolloquium Didaktik der Mathematik (AG Didaktik der Mathematik)
- Ausgewählte Aspekte der Didaktik der Mathematik II (S) (Fesser)
- Ausgewählte Aspekte der Didaktik der Mathematik I (Ü) (Prof. Rach, Dr. Pustelnik)
- Ausgewählte Aspekte der Didaktik der Mathematik I (V) (Prof. Rach)
- Didaktik des Mathematikunterrichts in der S II (V/Ü) (Prof. Rach)
- Einführung in die Didaktik der Mathematik (Jonscher)
- Praxissemester Master (Dr. Pustelnik, Fesser)
- Professionspraktische Studien an Berufsbildenden Schulen (Prof. Rach, Jonscher)
- Seiteneinsteigerprogramm Mathematikdidaktik I (Förtsch)
- Seiteneinsteigerprogramm Mathematikdidaktik II - SPÜ (Förtsch)
- Unterrichtskonzepte - Schulpraktische Übungen Bc. (Prof. Rach, Dr. Pustelnik)
- Unterrichtskonzepte - Schulpraktische Übungen Ma. (Jonscher)